Tachchen goara,

sieht sehr interessant aus . Darf man wissen, wie das Bild entsteht?

Ich glaube auch, dass es einfacher geht. Guck' Dir doch mal die angehängte Datei an. Den Algorithmus, den ich da beschreibe, kannst Du auf die Fouriertransformierte loslassen. Er liefert Dir dann unter anderem die Steigung einer Geraden, die mitten durch die hellsten Bereiche verläuft. Man kann das auch noch weiter ausbauen, so dass das Ding auch eine Genauigkeitsschätzung für die Steigung und den Aufpunkt liefert.

Sag' mal, ob's funktioniert.

Ciao,

mare_crisium

Edit_1: Du wendest die FFT auf das "gemessene bild überlagert mit dem sollbild" an. Kannst Du die beiden Bilder hier mal einzeln (vor der Überlagerung) einstellen? Vielleicht kann man ja auch den Überlagerungsschritt einsparen.

Übrigens gibt es für diese hübsche schwarze Figur mit den vier Schleifchen an den Ecken (ein Hypozykloid) auch eine mathematische Beschreibung.

mare_