Ja, der Propeller ist -nach meiner Meinung- weniger für kommerzielle Produkte entwickelt worden, eher für den Heimanwender bzw. für Spezialanwendungen. Da ist diese EEPROM-Lösung eher vorteilhaft. Mit einem zusätzlichen Chip kann man natürlich den Inhalt des EEPROM verschlüsseln und es so schützen, was aber in den seltensten Fällen wirklich nötig ist. In kommerziellen Anwendungen werden statt des Prop in der Praxis eh ARMs verwendet, mit den entsprechenden Nachteilen in der Einarbeitung und Programmierung.Zitat von sato
Lesezeichen