@shaun:
Habe ich denn was anderes geschrieben?
Nach dem Ätzen lassen wir den Photolack noch drauf.
Dann bohren wir. Danach entfernen wir den Photolack
und sprühen dünn!!! aber deckend den SK10 auf.
Mit dem Entfernen des Photolacks wird die Platine
sauber von Bohrspänen/-staub und das Kupfer blank.
Dann erfolgt das Löten...
Jetzt spielt der Zeitpunkt des Lötens keine Rolle mehr.
Das Kupfer bleib prima blank und leicht lötfähig.
@Christopher:
Danke der Nachfrage. Hast' mir ne super "Starthilfe"
gegebn.
Der Bootloader muß im Moment pausieren. Habe leider
mit der Hardware zu kämpfen. 100kV können bei
einem Überschlag ne Menge EMV an der falschen
Stelle erzeugen...
Das "Drumherum" habe ich fertig. Fehlt noch die
eigentliche Übertragung.
Wollte und habe mich damit ein bisschen in .Net
eingearbeitet.
Demnächst geht es weiter. Lasse Dich vom
Ergebnis wissen.

Gruß,
Frank