-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Vielen Dank für die Fotos und die weiteren Kommentare, so kann ich es mir besser vorstellen.
Ich habe auch so einen geflochtenen Isolationsschlauch, ich fürchte aber, er hat gestreckt keinen guten Winkel der Fäden und bringt damit keine gute Umsetzung des Luftdrucks in die Kraft.
Bei einem gestreckten Schlauch und einem weitgehend axialen Verlauf der Fasern ohne Luftdruck kommt es zu einer hohen Kraft im Anfangsbereich, die ich bei geringem Druck gerne nutzen würde.
Andererseits sehe ich auch, dass man grundsätzlich auch gerne einen gewissen Weg bis zum Zudücken zurücklegen möchte und dann immer noch eine hohe Kraft aufbringen möchte. Wie wird das wohl am besten gehen?
Freuen wir uns erst einmal an den Beispielen die wir haben und noch bekommen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen