Ich brauche so wie ich das sehe ein Nylonschlauchgeflecht, in dieses kommt ein stabiler PVC Schlauch, der am Ende geschlossen wird. War das dann alles?
Das war dann alles...
allerdings sollte der innere Schlauch nicht allzu stabil sein, er muss sich ausdehnen können. Die Bewegung kommt dann, wie von radbruch beschrieben, durch das äußere Gewebe zustande, welches sich aufgrund seiner Struktur verkürzt wenn man seinen Durchmesser vergrößert.


Da steht auch was von einem Selbstbau-Quetschventil - zum Preis eines billigen Servos - plus Arbeit natürlich.
Einen Versuch wärs wert, allerdings habe ich so meine Bedenken ob ein solches Ventil schnell, und vor allem dicht genug wäre.