Hmm, ob die den Druck aushalten würden?Schau Dir einmal dieses fein justierbare Tropfventil für Infusionen an. Vielleicht wenn man einen Exzenter auf einen Servo setzt und damit einen (oder zwei - einer links, einer rechts) Schläuche mehr oder weniger abkneift, sodass eben mehr oder weniger durch den Schlauch geht. Liegen zwei Schläuche links und rechts, dann könnte der eine fein dosiert aufgehen, während der andere zugeht . . . . aber das auch nur auf die Schnelle, als Denkanstoß.
Wäre zumindest konkurrenzlos günstig, und auf jeden Fall einen Versuch wert.
Da stellt sich mir aber gerade eine eher grundlegende Frage...
Wie sieht eigentlich ein Ventil aus, das den Druck eines Gases verändern kann?
Folgende Überlegung:
Ich habe eine Pumpe die, sagen wir mal 5Bar erzeugt...
an diese Pumpe schließe ich zwei Rohre an, eines mit 0.5mm Innendurchmesser und eines mit 5mm. Diese Rohre führen an zwei gleich große Druckbehälter, welche jeweils mit Druckmessern ausgestattet sind.
Aber, korrigiert mich wenn ich mich irre, müssten nicht eigentlich beide Druckmesser 5 Bar anzeigen, unabhängig vom Rohrdurchmesser?
Lesezeichen