-
-
Moderator
Robotik Einstein
Ok vielen Dank an alle schon mal die mir geholfen haben Lösungen zu finden. Leider geht es bei uns immer darum was ist praktisch möglich und nicht was theoretisch ginge (da gibt es einen haufen schöner Lösungen keine Frage).
Da mein Wall E jetzt fürs erste eine möglichst günstige und einfache Lösung bekommen soll würde ich die auf www.robotmaker.de vorgeschlagene Schaltung für Sender und Empfänger umsetzen.
Nachteil ist natürlich, dass ich keine Rückmeldung über die empfangene Signalstärke bekommen. Vielleicht gibt es hier eine Möglichkeit durch eine entsprechende Empfangsdiode die Signalstärke doch noch als Rückmeldung zu bekommen. Da ich aber nicht weis wie, müsste ich schon ein konkretes Beispiel haben und wissen wie ich die obige Schaltung entsprechend modifizieren müsste (leider fehlt mir in dem Bereich gerade das know how). Wenn sich da jemand noch genauer auskennt darf er mir gerne nen Tipp geben
.
Auf eine Camera Lösung möcht ich erst mal komplett verzichten es dürfte schwer genug werden alles so zusammen zu bekommen, dass es einen funktionierenden Roboter gibt. Außerdem hab ich mit Cameras noch NIE gearbeitet und bräuchte daher entsprechend viel Zeit zur Einarbeitung.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen