@Andre_S
Das Problem tritt nur auf, wenn der Akku geladen wird. WENN man IMMER unter der Gasungsschwelle bleibt, gibt es auch kein Problem! Nur ist das in der Praxis ausgeschlossen. Deswegen empfehle ich Bleiakkus nicht liegend/kopfüber zu betreiben.
Und wenn nicht, macht das ganze jetzt keinen Sinn mehr,... und das Thema ist für mich abgeschlossen!
Nana, nicht so feindlich Shaun hat sich z.B. gefreut. Andere Leute haben mal einen wartungsfreien Bleiakku von innen gesehen. Ich finde schon, dass das Sinn macht.
Ich kann dir leider nichts rechtlich relevantes geben. Aber ich empfehle dir meinen Beitrag gründlich zu lesen, meine Argumente sollten nachvollziehbar sein.




Von ssalbach:
... oder der Akku stand sehr lange leer rum.
Somit ist er sulfatiert. Dabei dehnen sie die Platten im inneren aus und verursachen im ungünstigsten fall Kurzschlüsse.
Jo genau das ist es. Tiefentladen über den Winter draußen. Eine Zelle hat Schluss. Und geblubbert hat er auch schön. Ich habe etwas Angst, dass das Gehäuse auseinanderfällt, und so wichtig ist er jetzt auch nicht.
Aber danke für den Tipp. Als Strom nehme ich normalerweise ~C/1000 und Spannung bis hoch zu 200V. Dann nimmt er nach einiger Zeit wieder Strom an.