hmm was hältst du davon in deine plattform 2 referenzpositionen einzubauen, die du beispielsweise mit lichtschranken genau ausmisst, eine bei 0 grad und eine bei 180 grad. mit dem adxl misst du dann die relative beschleunigung beim drehen und integrierst 2x drüber und hast nach ein bissl rechnerei die winkelposition in grad. die magnetfeldmessung kannst du ja zusätzlich machen und dann über beides mitteln um einen genaueren wert zu erhalten. die erdfeldmessung würd ich dann immer stärker gewichten je länger das anfahren der letzten referenzposition her ist. ausserdem könntest du 2 Sensoren montieren und somit nochmal mehr daten zum mitteln erhalten. fehler rausrechnen kannst du übrigens mit kalman-filtern aber ich hab bisher noch von keinem gehört der einen für nen microcontroller implementiert hat...


edit: OK nochmal gegooglet, es gibt schließlich nichts was es nicht gibt *g*

http://autopilot.sourceforge.net/rev2.2.html

die benutzen auch kalman filter in nem atmega 163. sieht nach nem interessanten projekt aus...