- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: PID Regler. Kaufen oder selbst programmieren?

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.04.2008
    Beiträge
    22
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Mein gesamter Messbereich ist 27 mm. Ich möchte auf genau 20 mm vorfahren und dort verbleiben.

    Kannst mir vielleicht ein Board empfehlen? Ich habe den hier gefunden
    http://shop.embedded-projects.net/pr...d-ATMega-.html

    Da ist alels dabei was ich zum Start brauche. Ist der in Ordnung für meine Aufgabe? Mein Sensor liefert analog-Signal.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Das Board sollte das wesentliche an Teile drauf haben. Auch ein Porgrammierer ist dabei. Es ist nicht unbedingt die günstigste Lösung.
    Es muß auch nicht unbedingt ein Mega8 sein. Mögliche andere Controller wären auch Mega16, Mega32, Mega88, Mega168 eventuell auch Mega48 oder sogar ein Tiny26 sollte noch reichen.

    Ein Programmierung von rampen ist möglich.

    Der Mega8 und die meisten anderen AVR Controller haben keinen analogen Ausgang. Es gibt nur einen PWM Ausgang, den man mit einem Filter zum Analogausgang machen kann, allerdings nicht besonders schnell, es könnte aber gerade noch reichen. Der Ausgang ist dann aber 0..5 V.

    Als Analogsignal kann man ganz gut mit 0..5 V Arbeiten, man bräuchte also am Eingang noch einen Spannungsteiler.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests