Durch den Mikroschrittbetreib sollten eigentlich kaum noch Resonanzen angeregt werde. Man sollte eventuell noch mal nochmessen ob der Mikroschrittbetrieb wirklich funktioniert, oder ob es da zu größeren Abweichungen kommt. Ein Problem könnte dabei die PWM regelung sein, die ja eine Mindestbreite des Impulses vorgiebt. Bei hoher WPM Frequenz könnte es sein das die kleinen Stromabstufungen nicht mehr so gut gehen. Beim ersten Versuch mit niedrigerer PWM frequenz habe ich da keine solchen Resoanzen bei langsamen Frequenzn gehört, das Problem sollte also eigentlich lösbar sein.