@Besserwissi,

IRL2203? Ich verwende ja IRF540, die halten 100V und 28A aus.
Da ich die Schrittmotoren mit 50V versorgen will, sollten sie schon
eine große reserve haben.

Dass die Freilaufdioden so krass ausgelegt sein müssen wusste ich nicht.
Ich werde mich mal so schnell wie möglich um bessere umsehen.
Ich hoffe es gibt welche im SMB-Gehäuse. Ansonsten bekomme ich
ein Platzproblem. Ich will nämlich möglichst bei einer Bestückungsseite bleiben.
Hast Du da nen Tipp? Ich finde immer nur geeignete im D2PAK...
Das ist vom Platz her schon ziemlich groß...

Mit dem Gate-Driver hast Du Recht!
Ich werde die Widerstände von 470 auf 120 Ohm absenken.

Nochmals vielen Dank für die Hilfe!


@ManuelB,
Das DBL und die AN sind doch schon recht ausführlich?
Kannst mir ja ne PN schreiben, woran es scheitert.


Ich hau mich jetzt aufs Ohr!
Gute Nacht Leute!

PS: Evtl träume ich ja von der perfekten Schrittmotor-Steuerung