- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 64

Thema: 12V GLEICHSTROM-Dimmer mit BUZ11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.10.2006
    Ort
    Buchholz, nähe Hamburg
    Beiträge
    128
    Zitat Zitat von avion23
    Das ist doch wohl ein Witz, oder?
    "Warum funktioniert du Schaltung nicht, wenn ich 100Ω gegen 100kΩ tausche?"
    Der 100Ω Widerstand dient zusammen mit der Diode zur Entkopplung des Oszillators von der Last. Die 100Ω kannst du eher kleiner machen als größer, 10Ω würden wahrscheinlich auch noch gehen. Im Prinzip bekommt deine Schaltung keinen Strom.
    Und dann noch etwas:
    Mir ist gerade etwas aufgefallen: Wenn ich + und - am Eingang tausche leuchtet meine Lampe auf einmal und das MOSFET erwärmt sich! Jedoch bewirkt eine Widerstandsveränderung vom Poti immer noch nichts. verwirt
    1. man vertauscht nicht einfach plus und minus, wenn man nicht weiß was das bewirkt.
    2. Warum erwärmt sich der Mosfet? Daran, dass du's nicht weißt, sieht man das du nicht einmal die wikiseite zu mosfets angesehen hast.
    3. Wenn *DU* das bis zum 30. fertig haben sollst, dann hat das garantiert einen Grund. Also mach *DU* auch etwas.
    4. Eine Reichelt Bestellliste??? Welche Bauteile findest du denn nicht bei reichelt? Oder bist du etwa zu faul?
    Darf ich mal erfahren warum du mich so anfährst? Was habe ich dir getan?

    Ich habe nie gefragt was passiert wenn ich die 100K gegen die 100Ohm tausche. Ich habe mich lediglich über das R gewundert, da es mir so als "Ohm" noch nicht bekannt war.
    1. Da eine Diode verbaut ist kann man sowas ruhig mal testen. Immerhin kann das Netzteil ja auch einen an der Waffel haben.
    2. Wenn man nicht weiter weiss, dann fragt man Leute die mehr davon verstehen als man selbst.
    3. Das kleine Dimmerteil ist MEIN Projekt und daher gibt es niemand anderes, der mir vorschreibt das bis dahin fertig zu haben.
    4. Diese 100R habe ich nicht gefunden, aber da dass 100Ohm sind, ist dass inzwischen auch erledigt.
    Die Bauteile habe ich übrigens schon hier - über Reichelt bestellt - so viel zum Thema Faulheit.


    @Ranke: Vielen Dank für deine Hilfe. Ich werde mal schauen ob ich hier noch etwas passendes rumliegen habe. Vielleicht läuft´s ja dann.
    Geändert von Keksstar (27.12.2012 um 16:23 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress