Die 50% heißen garnix, dass ist nur vom Simulationsprogramm der Potiwert.

Ja das passt mit den 10k Widerständen. Der 3k Widerstand ist eh nicht so schlimm, kannst ja auch 3*1k in Serie schalten. Aber ich muss dir sowieso sagen dass du dich bei diesem Widerstand etwas spielen musst, da dieser bestimmt wie fein man mit dem Poti dann die PWM regeln kann, und da ist etwas experimentieren angesagt um die von dir gewünschte Empfindlichkeit zu erreichen. Das Übel kann ich dir leider nicht abnehmen

Du kannst auch einen Kondensator als Puffer reinschalten, du kannst ihn dir aber auch sparen. Wenn du einen verwendest dann aber nur einen kleinen(nF Bereich).

Bestellliste müsste passen was ich jetzt so auf den ersten Blick gesehen habe.