@ Robo:
Ja, die benötigten Phasenverschiebungen lassen sich ja leicht ausrechnen. Ich weiß nur nicht, wie sich das umsetzen lässt, weil ja die Kopplung zum Ultraschall-Empfänger sehr lose ist. Natürlich kann man das auch kreuzweise machen.

@Ruchbar:
Natürlich gilt das in beiden Richtungen. Jedoch ist die Auswertung der Schiebungen auf der Empfängerseite sicher schwieriger. Grundsätzlich gilt das aber natürlich auch. Jeodhc braucht man ja für die Richtungserkennung nur 2 bzw. 3 Sensoren, wenn man 2-Dimensional arbeiten möchte.

Sigo
Das ganze lässt sich natürlich auch umgehren.