Mit solchen Aussagen kann man sehr wenig anfangen. Widerstände haben meist eine Platinenbezeichung die mit R und einer Zahlenfolge z.B. R123 beziffert ist.
Und Kondensatoren mit C.
Da Du ein RL1000 hast wird die Sache noch etwas schwieriger.
Die folgenden Angaben beziehen sich auf einen RL550 der wahrscheinlich Reverse Engineert wurde.
Die Kathode von D101 ( auf der Hauptplatine ) sollte gegenüber Masse ca. die Batteriespannung aufweisen, ansonsten F100 überprüfen und die Stecksicherug
( 30A Kfz-Sicherung ) am Akkupack.
U101 (an kleinem Kühlkörper ) ist ein 5V Spannungsregler auf der Hauptplatine d.h. Pin 3 hat ca. 5V gegenüber Pin2.
U102 ist ebenfalls einer, welcher jedoch seine Eingangsspannung zugeschaltet bekommt.
U103 ist ein 12V Stabi der wie U102 seine Eingangsspannung erhält.
Wir brauchen mindestens scharfe Fotos von Deiner Hauptplatine. Da die Hauptplatine zu groß ist, must Du sie in Teilen Fotografieren.
Wie bereits geschrieben kostet so ein Standard 2x16 Zeichen Display nicht mehr die Welt. Zur Zeit bei iBäh für 3,00 Euro nur um auszuschließen das das Display selbst defekt ist.
http://www.ebay.de/itm/LCD-Dotmatrix...item1c57b6a51f
Und da ich mich jetzt wieder anmelden kann, ohne Cookies zu akzeptieren, mal ein Foto von der Manual Controllerplatine ohne aufgestecktem Display. Und noch das Foto mit dem Screen-Shot der Anmeldung.
![]()
Bernd_Stein
Lesezeichen