-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ich sehe schon, ich bin heute nicht der einzige der heute Probleme hat, sich verständlich auszudrücken...
Das Verhalten des Sensors kann man mit einer Übertragungsfunktion beschreiben, das heißt der Ausgangswert (elektrisch) ist eine Funktion des Eingangswerts (mechanisch).
Für langsame Bewegungen (niedrige Frequenzen) ist das eine einfache Proportionalität, wie in der Kurve auf Seite 2 unten im Datenblatt gezeigt.
Für höhere Frequenzen ist der Zusammenhang komplizierter.
Nach dem Datenblatt kann man in solchen Fällen die Übertragungsfunktion mit einem Butterworth Tiefpass 5. Ordnung mit einer Grenzfrequenz (-3dB)von 300 Hz annähern.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen