Hallo zusammen,
heute möchte ich euch auch mal eben mein erstes kleines Projekt vorstellen.
Da ich mit dem Ätzen von Platinen anfangen möchte und nicht das Geld über habe mir ein fertiges Ätzgerät zu kaufen, sehe den Preis da auch irgendwo nicht ein, habe ich mir eine aus günstigen Komponenten zusammen geschustert.

Vorweg ein kleines Video vom Dichtigkeitstest mit Wasser.
http://www.youtube.com/watch?v=fSNMvUcydiA

Zum Material:
Bauglas (vermutlich Plexiglas) ausm Baumarkt für 5,00€ 500 x 500 mm
Durchlüfter (hatte ich noch einen alten hier rumliegen) Kosten: k.A.
Aquariumheizung (hatte ich auch noch rumliegen ) Kosten: k.A.
PVC Schlauch ausm Aquariumgeschäft ca. 1€ 3m
Heißkleber Kosten: paar Cent :P

Maße:
Länge: 250 mm, Breite: 35 mm, Höhe: 250mm
Füllmenge: 1,75l (bei Füllhöhe 200mm)

Kurze Aufbaubeschreibung:
Zu Beginn habe ich das Plexiglas mit einer Stichsäge zugeschnitten, danach die einzenen Teile grob mit Heißkleber verklebt, mit Silikon habe ich das auch versucht, allerdings hat das ganze trotz 24h Trockenzeit den Wasserdruck nicht standgehalten.

Nachdem der Heißkleber getrocknet war, wurden die Seiten nochmal ordentlich, auf Dichtigkeit bedacht, nach geklebt.
Nach den ersten Test waren natürlich noch Löcher vorhanden, die dann ebenfalls im Heißkleber ertränkt wurden

Der Luftschlauch wurde durch meine Freundin durchlöchert *g*, die Löcher hat sie auf einer Strecke von ca. 200 mm ordentlich aufgeteilt, so dass die Luftverteilung schön regelmäßig ist. Danach habe ich das ganze noch auf einer kleinen Plastikscheibe ca. 15 mm Breit und 200mm lang mit Heißkleber fixiert. Zum Schluss das ganze "Gebilde" noch im Becken versenkt.

Die ersten Tests sehen vielversprechend aus, ich hoffe nur, dass der Heißkleber der Ätzlösung standhält, genau so wie das Plexiglas. Aber das wird die Zeit zeigen

Im Ganzen mit den Gratisteilen hat das ganze ca. 15€ gekostet (sollte hinkommen kann aber auch weniger sein). Weiß nicht, ob der YouTube Link bereits funktioniert, bei mir ging der gerade noch nicht, vielleicht wird das Video erst noch geprüft oder so.

Ich weiß das Teil sieht nicht unbedingt schön aus aber es erfüllt seinen Zweck und ich freue mich auf Anregungen oder Kritik

LG
Daniel