-
-
Hallo Jungs
Ich arbeite im moment an der Arbeit relativ professionell mit FPGAs. Also ich persönlich denke, dass für einen Anfänger ein CPLD relativ viel besser geeignet wäre.
1. wirst du wenn du dir deine Schaltung aus 70xx gattern zusammenklickst auch ein CPLD nie füllen können
2. Brauchen CPLDs nicht noch eine Extra programmier PROM i nder schaltung
3. Sind CPLDs auch etwas günstiger.
Beim Hersteller empfehle ich Altera. Die Software von Altera ist wesentlich übersichtlicher als die von Xilinx. Falls du aber mal ein FPGA board kaufen willst empfehle ich wegen des Preises Xilinx.
Falls du frage nhast schreib mir doch einfach eine Nachricht (hier Roboternetz intern).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen