such nach dem satz von steiner, damit kannst du einzelträgheiten verschieben und dann um eine gemeinsame achse aufsummiern. wenn du zugang zu einem halbwegs brauchbaren CAD system hast verwende dieses zur lösung.

die einzelmomente kannst du anhand der formeln auf wikipedia bestimmen. die gleichung für den kegel ist um eine normale auf die rotationsachse (durch seinen schwerpunkt (h/4) )bezogen: 3/80 *m *(4r²+h²)

mfg clemens