Zitat Zitat von Ceos
ich bin ein c ***AUTOZENSIERT
Aha, was macht man als c autozensierter so O_o

Zitat Zitat von Ceos
ok ich benutze c# ich kündige schonmal mein unverständnis an wenn da noch mehr code kommt i
Visual Studio hat ja den gleichen Compiler. Nur der Dialekt C/C#/VB ist halt anderst. C# nach VB kann man im kleinen Rahmen sogar selber umstricken^^.


Zitat Zitat von Ceos
wenn du mit visual studio arbeitest kannst du auch mit dem PC debuggen während das gerät angeschlossen ist ...
Ja das geht wunderbar! Einfach F5, Ziel Gerät wählen und feuer...
ABER:

Beim Debugen wird die WLAN-Karte deaktiviert O_o^^

Also komm ich da nicht weiter^^

Auf jedenfall hab ich diese Fehlermeldung jetzt in einem Fenster. So wie es aussieht kann ich das Problem so garnicht abfangen. Sobald die Verbindung weg ist, ist auch der Socket anscheinend weg (und bleibt weg).

Neu öffnen bzw Connecten geht da nicht mehr. Die Fehlermeldung besagt das es kein Socket mehr gibt. Auch nach jedem Senden den Socket zu schließen geht irgendwie nicht! Zumindest benutz ich

Code:
udpClient.Close()