Hallo,

habe einen Frequenzgenertaor mit RN Board (Mega32) programmiert. Mit dem Rechtecksignal des Outputs (10-1500 Hz) gehte ich in einen Schrittmotor Treiber und dann an den Motor selbst. Gesteuert wird das ganze per Joystick (Mitte=aus, oben unten=Richtung + Geschwindigkeit). Damit kann ich recht stufenlos die Geschwindigkeit des Motors regeln.

Bei manchen Geschwindigkeiten aber fängt der Motor richtig an zu rappeln und wird sehr laut. Das Rappeln ist so stark das es auch über die Motorhalterung weiter übertragen wird.

Woran kann das nun liegen ??

Habe mit einem Audio-In-Software-Oszilloskop die Impulse angesehen (und Frequenzen) alles sieht recht ordentlich aus - bis auf die Flankesteilheit - das kann aber auch am Audio In des PCs und darin verlöteten Kondesatoren liegen.

Weiß jemand hier weiter?


Anm:

Sinn des Ganzen ist einen Drehteller mit einer Kamera drauf zu steuern.

Wenn der Motor nun so rappelt dann wackelt das ganze Bild. Bin auch zur Zeit noch unsicher, ob ein Schrittmotor die richtige Wahl ist - bei niedriger Frequenz, also langsam drehendem Motor merkt man die Schritte trotz weiterer Übersetzung doch schon etwas.....
Habe es erst mal hiermit versucht, da ich die Drehung des Tellers jederzeit reproduzieren will - also selbes Tempo in selber Zeit (so eine Art Motion Control).

Gruß - Klaus