-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ich hatte mal eine Hand vor zu bauen, bin aber über den Prototyp nie hinaus gekommen.
Ich hatte Bronze Sinterlager und 3mm Bzw. 4mm Zylinderstifte als Achsen vorgesehen. Um das achsiale Auswandern der Stifte zu verhindern, hatte ich Kunststoffhülsen im Inneren vorgesehen in die die Stiffte eingepresst werden. Ähnlich wie bei selbstsichernden Muttern.
Allerdings wollte ich die Segmente aus Titan und Duraluminium aus dem vollen fräsen.
Nur duch Jobwechsel viel der Zugang zur entsprechenden Fräsmaschine weg.
Und die Möglichkeit weiterhin günstig an Titan zu kommen.
Die Lager Bauen etwa 5mm tief bei 3mm Innenduchmesser und 6mm Außendurchmesser. Der Bund hat glaube ich 8 oder 9mm.bei 1,5mm Dicke.
So kleine Lager gibts glaube jetzt noch bei Conrad. Bei einem Hesteller für Lager könnte die Bestellmenge etwas klein sein im Verhältniss zu den Versandkosten.
Im Zweifelsfall auf der Hannovermesse, Euromold etc. fragen. Neben vielen Absagen bekommt man immer mal wieder ein paar Tipps und die Adresse des Händlers um die Ecke von dem man noch nie was wuste obwohl man jeden Tag dran vorbei kommt.
http://www.bilder-hochladen.net/files/8b02-5-jpg.html
Der Daumen kann etwas mehr als ein menschlicher Daumen
Das Sattelgelenk (Damit wir unseren Daumen den Fingern gegenüber stellen können) ist nicht das Basisgelenk des Daumens sonders unter einen vollständigen 4 Gelenkigen Finger gebaut.
Da ich keine Kugelgelenke verwende habe, haben die Finger 4 anstatt 3 Gelenke wie wir, um die 4 Freiheitsgrade zu erreichen.
Wer weis wie Vulkanier grüßen weis was der vierte Freiheitsgrad ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen