-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Suche einen Sensor um die Bestrahlungsstärke zu messen
				
					
						
							Hallo zusammen,
 Ich bin auf der Suche nach einem Sensor, der die Bestrahlungsstärke (und nicht die Beleuchtungsstärke (in Lux)) misst. Ich habe schon einige Zeit im Internet gesucht, jedoch nichts gefunden. Nun fragte ich mich, ob es noch gar keine solchen Sensoren gibt, und man somit das Licht zuerst nach Wellenlängen aufspalten müsste, um anschliessend die Bestrahlungsstärke zu messen  (scheint mir mit meinen Mittel zu kompliziert). Weiss jemand, ob es tatsächlich keine Sensoren gibt, welche die Bestrahlungsstärke messen?
 
 Wenn es nun keine gibt, dann hätte ich noch eine zweite Frage:
 Die Einheit Lux ist ja von einer gewissen Empfängeroberfläche abhängig. Wenn ich nun den Lichtstrom berechnen möchte, müsste diese Empfängeroberfläche bekannt sein. Ich fand aber bei keinem Sensor eine Flächenangabe! Habe ich hier etwas falsch verstanden?
 
 Schon vielen Dank im Voraus
 mfg Hans
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Meinst du einen Globalstrahlungssensor?
 Lies mal bei Wikipedia ^^
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Danke für die prompte Antwort.
 Nein, nicht im Speziellen. Man sollte Strahlung von einer beliebigen Quelle damit auswerten können. Aber vielleicht gibt es das, was ich suche, noch gar nicht, ich weiss es nicht.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Die Fläche wird bei fast allen Fotodioden angegeben. Man hat aber die je nach wellenlänge verschieden Empfindlichkeit.
 
 Wellenlöngen unabhängige Sensoren arbeiten über die Erwärmung der Sensorfläche und heißen Thermosäulen.  Davon gibt es solche ohne Filter die Für alle Wellenlängen empfindlich sind, und solche mit Filter nur für den IR Bereich. Bei Reichelt gibt es so einen Sensor (TPS334), allerdings die Ausführung mit Filter.  Nach versionen mit anderem Fenster müßte man mal suchen, ggf. mehr im wissenschaftlichen Bereich.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Fotografen z.B. oder Ausrüster von Arbeitsstätten haben so ein Ding - das ist kein Belichtungsmesser - der ja (nur) die Reflexion von einem beleuchteten Objekt misst. Es wird damit die auf ein Objekt fallende Lichtstärke gemessen (also Lux). Siehe z.B.
 http://www.warensortiment.de/technis...er-mavolux.htm
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Super, danke, genau so etwas wie diese Thermosäule habe ich gesucht. Die Flächenangabe habe ich auch gefunden, sie stand nur nicht direkt im "user guide" des light sensors von Vernier, sondern bei den Herstellern der Fotodiode.
						 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen