Ich weiß nicht in wie weit bei Deinem Fahradcomputer die Impulslänge wichtig ist. Wahrscheinlich ignoriert er sehr kurze Impulse wegen Kontaktprellen. Möglicherweise erwartet er auch plausible Werte für das Impuls-Pause Verhältnis.

Insofern könnte ich mir durchaus vorstellen, daß die Lösung mit einem T-Flipflop funktioniert, möglicherweise mit nachgeschaltetem Monoflop, so wie es CrazyHarry vorschlägt (nur wenn Du es kompliziert magst )

Warum brauchst Du die Sache mit dem Optokoppler?