Also ich würde so vorgehen:

1. nachschauen wie hoch die maximale Spannung bei line-out normalerweise ist. Sagen wir mal das sind die von tholan bereits erwähnten 2,2V (Peak).

2. Signal auf 4V (Peak) verstärken, und 2.5V addieren (d.h. bei maximaler Lautstärke liegt das Signal zwischen 0.5 und 4.5V)

3. Analogeingang mittels zweier Dioden gegen negative Spannungen, oder Spannungen >5V schützen (da reichen ganz normale)

4a. bei gemessenen Spannungen von 0V bzw. 5V (vielleicht noch 0.1V Toleranz wegen Rauschen etc.) dem Benutzer anzeigen daß die Lautstärke zu hoch ist.

4b. alternativ: Verstärker so aufbauen, daß die Verstärkung vom µC bei Bedarf reduziert werden kann (das muss nicht stufenlos sein, es reicht ja ein zweiter "Messbereich", bei dem die Verstärkung vielleicht auf 2/3 reduziert ist oder so).