-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ich würd dir zum ULN raten. Der ist einfach zu beschalten, kompakt und kostet bei Reichelt gerad mal 30 Cent. Simpler gehts kaum. Keine Basiswiderstände und so.
Aber ein Optokoppler davor kann sicher nicht schaden. Vielleicht machst du dir mal ne ordentliche kleine "Adapterkarte" die du immer für solche Zwecke benutzen kannst. Das wird sich sicher irgendwann man rentieren. Einfach ne Schutzeschaltung für den LPT (Optokoppler) und dahinter ne Verstärkungsstufe (ULN). Wenn du das ordentlich machst hast du lange was davon und kannst alles mögliche damit steuern.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen