Ich habe jetzt die ersten Teile des Korpus ausgeschnitten und muss daher meine Gewichtskalkuation herabsenken. Der Rahmen wiegt 600g+150g senkrechtverstrebungen+400g "Beinknochen"+ ~500g elektronik...
Am Ende wird er jedoch die 2kg nicht erreichen.
Ich habe schon die ersten Tests mit den Oberschenkeln gemacht. Das Blech ist zwar nur 1.5 mm stark, aber weil es an beiden Seiten gefalzt ist und nur 10cm lang ist ist es unheimlich stabil. Ich kann es nicht ohne Hilfsmittel verbiegen, also sollten es die Servos auch nicht schaffen. Zumal ich erstmal nur die 3€ Teile mit 32 Ncm vom großen C nehme.

Wo du allerding vollkommen recht hast, sind die Plastikhörner. Ich fürchte ich muss wirklich von vornherein metallhörner kaufen, weil die sonst zerbrechen.

Der Roboter soll erstal nur Grundlage zum Einstiegt in die Beinroboter- Welt sein. Und ausbaufähig ist mein Konzept allemal, denke ich zumindest.
Und am besten lernt man immernoch aus den eigenen Fehlern.

mfg WarChild