-
-
soo
Hallo,
so ich bin wieder da =)
also heir sind so basics - schaltpläne für pwm mit nem 555 (=timer) . man könnte allerdings statt dem ausgang des ne555 auch nen µC ausgang nehmen und diese i/o immer wieder an und ausschalten in der gewünschten freuqenz oder der µC hat nen extra ausgang, dann mussma nurno den passenden wert in nen register schreiben und dann wird der pin automatisch an & ausgeshcalten.
http://blog.cc-robotics.de/wp-conte....gelung_v_2.png
http://insel.heim.at/malediven/350052/g/uw_pwm1.gif
wenn du uns noch genau verrätst was für signale an den µC kommen und uns das ganze drumherum erzählst (genau) dann können wir weiterhelfen. z.B. sind die signale linear zu halten oder was stellst du dir vor. was soll angesteuert werden ,....
greetz
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen