-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Zitat aus herrma's zweiten Link (mehr ist über die Technik nicht erwähnt):
"...Im Gegensatz zu herkömmlichen Touchscreens soll Surface verschiedene Berührungen gleichzeitig erkennen und unterscheiden können, sodass mehrere Personen mit dem System interagieren können. Der Surface-Tisch ist mit Sensoren, fünf Infrarotkameras sowie drahtlosen Bluetooth und Wifi-Verbindungen ausgestattet...."
Ich würde auch vermuten, daß es sich im wesentlichen um eine optische Erkennung durch das Display hindurch handelt. Das würde erklären, daß Gegenstände, die nicht berühren, auch erkannt werden, wenn sie sich nahe genug am Display befinden. Kapazitive Sensorik könnte das zwar auch, dürfte manche Gegenstände wie z.B. die Gläser auf dem Bartisch nicht erkennen.
Die Infrarot LEDs hinter dem Display müssen also auf die Milchglasscheibe leuchten und das zurückgestreute Licht wird von der Kamera erfasst, die ebenfalls hinter der Scheibe sitzt.
Das setzt allerdings voraus, daß die Scheibe für das IR-Licht noch ausreichend transparent ist, weil die Mattierung der Scheibe selbst schon relativ viel Licht in die Kamera zurückstreut. Die Scheibe soll ja von der Seite des Betrachters aus blickdicht sein.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen