Ich hatte das gleche Problem mit Mikrotastern. Ich musste sie mit einem kleinen Kondensator Puffern. Das müßte doch bei Dir auch gehen. Der Kondensator puffert etwas, somit fährt Mach3 die Achse etwas weiter zurück und ist dann aus den kritischen Zustand raus.

Bei mir war es auch so, der ist beim Kalibrieren den Taster angefahren und ist ein Stückchen zurückgefahren. Am Anfang hat es auch super geklpappt. Doch nach ein paar Tagen war es dann so dass der Taster der hatte einen langen Schaltweg, Jetzt ist es so wenn man dann ganz langsam Drückt und mit einem Messgerät misst, das der kurz pipst dann wieder nicht. Erst wenn mann den Taster wirklich zur Hälfte durchdrückt hat man ständigen Duchgang.

Gruß Eddie