-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
ein Laser unter 500mw schafft es nicht mal in ein Blatt papier einen Punkt zu Brennen oder z.B. Holz anzukogeln (Gravieren).
Die Streichholzer sind schnell entflammbar bei "niedriger Themperatur"
Das Isolierband wird auch nur zerschmolzen weil es Schwarz ist und das Licht nicht reflecktiert sondern voll aufgenommen wird und da reden wir nicht mal von schneiden sondern schmelzen .
Ich würde behaupten unter 100W ist es nicht möglich eine Kupferplatiene zu Lasern da sie sowieso bestimmt 90% des Lichts Reflecktiert. Bei Co2 Lasern siehts da glaub ich anders aus , ist aber viel aufwendiger.
Genau kenn ich mich auch nicht aus hab nur meine Erfahrungen mit meinem Laser der hat so um die 400mW.
Mein Laser (geht auch nur weil es schwarzes Plastik ist)
http://www.youtube.com/watch?v=devSTjbEqAo
und eine mit 30W C02
http://www.youtube.com/watch?v=cHccH_zESz8
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen