OK, meint ihr die Motoren bei Ebay sind ihr Geld wert oder soll ich auf ein schnäppchen warten bzw. gibts zum gleichen Preis (60 Euro) irgendwo im Internet bessere zu kaufen?


Kann mir jemand mal das Pollin-Programm zur Schrittmotoransteuerung schicken? Btw: Ich glaub wenn man die H-Brücke selbst baut und keinen L298 verwendet hat man am Ende nichts gespart. Man braucht pro Motor trotzdem 8 Transistoren, 8 AND-Gatter, das wird riesig groß und geht sicher genauso ins Geld. Wenn man unter 0,5A Strom bleibt geht es noch, aber da spart man auch nicht wirklich viel bei.

Den L297 kann man allerdings jeweils durch zwei Stromregelkreise ersetzen, der Rest wird einem gemeinsamen Mikrocontroller ersetzt. Naja dabei spart man so um die 5 Euro, nicht viel Platz auf der Platine aber man kann in den µC noch verschiedene Spielereien einprogrammieren.

lg PoWl