-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
So schlimm ist das mit dem L297 nun auch nicht preislich. Den Takt im µC müsste eigendlich als Interrupt programmieren (kenn ich jedenfalls so). Desweitern hat der L297 Stromregelung schon drin und dass für knapp über 3Euro pro Stück. Mit analoger Stromregelung ist das nicht wirklich schön, solte also schon PWM Verfahren sein. Bei höheren Leistungen muss man gegebenenfalls auch schon etwas ins Layout investieren, gerde bei PWM Regelung.
MfG
Manu
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen