Hallo Leute,
ich wollte Euch mal um ein paar Anregungen. Ich stecke gerade in so einer "kreativlosen Phase". Wie würdet Ihr die Spindelaufnahme bzw Halterung bauen?
Vielen Dank im Voraus
Hallo Leute,
ich wollte Euch mal um ein paar Anregungen. Ich stecke gerade in so einer "kreativlosen Phase". Wie würdet Ihr die Spindelaufnahme bzw Halterung bauen?
Vielen Dank im Voraus
Gruß Eddie
__________________________________________________ ___________________
Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!
Hat denn keiner eine Idee?
Gruß Eddie
__________________________________________________ ___________________
Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!
Gegenfrage: Was hast du denn für eine Spindel? Sonst kann man wirklich nur raten...
@Geistesblitz:
Ich habe eine Kress 900 mit einem ganz normalen 43 Hals.
@Socke:
Mir reicht eigentlich die Kress. Und notfalls habe ich für mein Dremel ein Adapter auf 43 mm.
Gruß Eddie
__________________________________________________ ___________________
Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!
Hallo Eddie,
auf dem Bild oben sind 2 Halter für die Kress dabei.
Gruß Socke
Da dies mein erster Beitrag hier ist,
stelle ich mich gleich dabei kurz vor:
Ich bin der Jan, 21 Jahre alt.
Ausbildung zum Elektriker FR. Energie & Gebäudetechnik gemacht,
danach Fachabi ET,
Aktuell Studium Angewandte Elektrotechnik.
Soweit zu mir.....
Nun zu meinem Problem:
Ich bin auch schon länger am überlegen, ob ich mir eine eigene CNC-Fräse baue......
Habe bereits ca. die ersten 30 Seiten hier durchgelesen, bzw im Thread Low Cost CNC.
ALso meine Frage ist, ist es besser einen unipolaren Schrittmotor zu verwenden, oder einen bipolaren.
Wollte mir aus kostengründen sonst von Pollin 3x mitbestellen. Art.Nr. 94-310 453.
Zur 2. Frage:
Kann ich besser selber eine Treiberplatine bauen bei den Pollin die Takt/Richtungs-Funktion nachrüsten.
mfg Jan
Lesezeichen