Wo liegt denn das Problem bei der Bedienung? Ich habe gerade das How To für EMC soweit fertig sind 4 Seiten ohne Bilder geworden, ist ganz schön kompliziert es passend zu erklären.
Wenn ich mich recht entsinne gibt es in NC-FRS einige Bucks so das man immer vorm fräsen alle Einstellungen noch mal überfliegen sollte. Dann beim eingeben der Daten darauf achten das das Häkchen für die Anderen Objekte vorher eingegeben wird im nachhinein übernimmt es die Daten nicht.
Beim Importieren der Daten verschiebe ich das Objekt immer 5mm in X und Y Richtung aufgrund des eventuellen Fräser Offsets und gebe die Material dicke an (Diese verliert NC -FRS bei mir öfters). Jetzt Definiere ich die Geschwindigkeiten und Zustellhöhe, die gibt an was das Werkzeug in dem Material kann! Bei einem Offset eventuell noch Rechts oder Links je nach Schneide des Fräsers auswählen. Jetzt noch mal zur Objekthöhe und die Höhe angeben. Aus der Maximalen Zustellung und der zu Fräsenden Objekthöhe ergibt sich die anzahl der Fräsbahnen 6mm Objekthöhe und Maximale Zustellung 3mm -> 2 Durchgänge.
Jetzt Müssen wir noch nachschauen ob die Reihenfolge und Fräsrichtung der Objekt Passt, das macht man unter Kontur bearbeiten. Innen liegende sollen ja vor den Äußeren gefräst werden. Dann sollte man eigentlich immer Gegenlauf Fräsen. Um die Objekt Reihenfolge zu ändern verschiebt man Objekte nach hinten...
Bild hier
wenn man im Material so wie meistens bei uns beim ausschneiden ist, sollte die Werkstück Kannte die wir haben möchten immer beim Eintritt der schneide ins Material liegen und das passen wir mit der Fräsrichtung der Konturen an. Die Austritts Seite des Fräser ist meist etwas unsauberer.
Bild hier
Jetzt noch mal alles Kontrollieren den 0 Punkt per Hand anfahren und Starten...
ich hoffe es ist verständlich und ich habe mich bei der Fräsergunde nicht verhauenbin nur Mechatronik Student
Die Maschinenbauer werden mich Prügeln
![]()
Lesezeichen