- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 100 von 445 ErsteErste ... 50909899100101102110150200 ... LetzteLetzte
Ergebnis 991 bis 1.000 von 4448

Thema: CNC Fräse

  1. #991
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Michelstadt
    Alter
    32
    Beiträge
    122
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    @Manuel

    Du hast den selben Fräsmotor wie ich für meine kleine holen will. Ist der Proxxon Industrie Bohrschleifer gut geignet? Wie siehts da mit Spiel aus? Und wie laut ist er?
    Oder ist der schon wieder überdimensioniert, und es würde auch die nächst kleinere Version mit 12V genauso gut tun?
    mfg. Schnipp

  2. #992
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    1.246
    Hallo,
    richtig leise ist der IBS nicht. Hat so einen kreischenden Unterton, zumindest wenn er auf voller Drehzahl läuft. Dafür sind die Spannzangen sehr gut, so dass man den Fräser wiederholbar ohne Schlag
    einsetzen/wechseln kann. Spiel geht soweit in Ordnung obwohl die Lagerung der Spindel etwas mager ist. Zu der kleineren 12V Version kann ich nichts sagen, da ich diese nicht habe.

    Ich hab noch einen Dremel. Allerdings kann man bei denen die Aluspannzangen vergessen. Wenn man nicht aufpasst laufen die Fräser nicht rund.

    Ich war allerdings schon schwer am überlegen, ob ich mir nicht die kleine Kress hole. Ist preislich gar nicht soo weit vom IBS entfernt aber von der Lagerung um einiges besser.

    MfG
    Manu

  3. #993
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    Zitat Zitat von T4Sven
    @Klingon77

    Bei 500mm/min rede ich aber wie gesagt von eilfahrt bzw leerfahrt.

    Bin ich mit der Geschwindigkeit so gut ?? Kommt mir persönlich etwas lahm vor, vieleicht fordere ich aber auch zuviel von einer diy Fräse

    edit: ja das ist mein problem die gewindestange wird nicht genau fluchten.

    jedoch kann ich den motor nicht verschieben es geht ja um ein paar zehntel und ich hab ja die bohrung für den motor schon im holz.

    Ich kann ja die bohrung nicht versetzen ??

    hi,

    bei meiner habe ich M6 x 1 verbaut.
    Da ist bei 250 mm/min dann Schluß.

    Wenn man sich mal einige Schrittmotor Diagramme betrachtet sieht man die stark abfallende Wirkungsgrad-Kurve im Bereich so um die 300 1/min.



    Wenn Du die Befestigungsbohrungen im Holz als Durchgangsbohrungen auslegst und den Motor mit Durchgangsschrauben befestigst, kannst Du den Motor, sofern die Bohrungen etwas größer sind, ein wenig zur Seite schieben.

    Mit einer Platte am Holz auf der gegenüberliegenden Motorseite oder großen Unterlegscheiben ist auch ein sicheres Spannen des Motors möglich.

    liebe Grüße,

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  4. #994
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    47
    Beiträge
    440
    Stimmt hast recht, auf die einfachste idee komme ich natürlich nicht .

    Werde das ausprobieren und dann berichten. Danke

    P.s. hab auch M6*1 gewindestangen, dann kann ich ja mit 500 zufrieden sein.

  5. #995
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    47
    Beiträge
    440
    hallo .............ist der Thread tot ??

  6. #996
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    nein, macht nur n Nickerchen.

    ich brauch noch ne Woche oder so, dann kommt von mir wieder was elektronisches (wenn dann der Thread noch nicht "davonrennt")
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  7. #997
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    47
    Beiträge
    440
    Hallo, Gutn morgen

    gab es hier nicht mal eine kleine diskusion uber ein programm das ein bild in eine "pixeldatei" (punkte) konvetiert die man dann Gravieren kann.

    Ich hoffe hab mich verständlich ausgedrückt: möchte eine grafik gravieren.
    und hab keine lust ca. 40 seiten nochmals durchzulesen

    Danke

  8. #998
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    ja gab es aber frag mich nicht wo. das soll aber ewig daeuern da die fräse dnan jeden einzelnene pixel anfährt.

    ich hab gesten 5 stunden versucht win98 auf meinen fäsenrechner zu bekommen ohne erfolg. den ich hab hier PC-NC udn brauche dafür ja dos.
    naja dnan hab ich wieder winXP drauf gemacht und nochmla ne andere version von Mach3 udn diese läuft wesentlich besser (flüssiger) als die von winckler! naja aber leider auf englisch wisste ihr da was wie ich das umstellen kann?

    habs auch geschaft damt die ersten male zu verfahren aber ich komm mit dsen einstellungen (das sind sooo viele) klar

  9. #999
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    @T4Sven: das ding heißt "bmp2din" und ist bei www.majosoft.com zu bekommen. ( direkter link: http://www.majosoft.com/engraving/ht...are_tools.html )

    das nimmt graustufen-bmbs und fährt jedes Pixel einzeln an (von koordinaten des letzten punktes zu den koordinaten des nächsten.
    Des Tiefenunterschied zwischen weiß und schwarz muss auch angegeben werden (wenn schwarz tiefer sein soll, eine Negative Zahl angeben)

    Braucht für ein Bild der Größe meines Avatars etwa 1,5h. (pixelgröße ist einstellbar, darum kann man damit auch halbwegs was vernünftiges produzieren)
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  10. #1000
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    47
    Beiträge
    440
    @bammel

    ich hab auch pc-nc(kann aber die Pollinkarten nicht ansteuern) und bin so verfahren: Startdiskette von xp erstellen dami ins dos booten dann pc-nc ins laufwerk und laden.

    etwas umständlich aber in ca 2 min hast das programm offen.

    @Alki Danke

Seite 100 von 445 ErsteErste ... 50909899100101102110150200 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress