- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.10.2008
    Beiträge
    234
    @wisda.noobie: Die Steuerung aus deinem Link kostet keine 30 sondern 86€. Das ist mir dann doch etwas zu teuer . Bei den Pollin Karten wäre ich gerads mal bei 40€ für alle 3.

    Gruß Fabian

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    43
    Zitat Zitat von murdocg Beitrag anzeigen
    @wisda.noobie: Die Steuerung aus deinem Link kostet keine 30 sondern 86€. Das ist mir dann doch etwas zu teuer . Bei den Pollin Karten wäre ich gerads mal bei 40€ für alle 3.

    Gruß Fabian
    Haha, wie geil. Ich hab vorhin noch geschaut, da gab es die Steuerung wirklich für knapp 30€. Liest der Händler hier mit?

    @robin

    Die Steuerung des deutschen Anbieters ist auch aus China. Aber eben eine Vorgängerversion. Ich bezweifle, dass diese eine bessere galvanische Trennung hat.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    334
    moin moin,

    zur China-Ansteuerung siehe hier:
    http://forum.zerspanungsbude.net/vie...bc6787f04c338a

    insbesondere hat MACH3 Probleme mit der minimalen Taktdauer von 15µs des TB6560.
    Wirklich interessant wird es erst mit dem THB6064AH.

    Mit Gruß
    Peter

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    43
    Aber "fertige" Steuerungen gibt es damit noch nicht, oder?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    334
    moin moin,

    >>Aber "fertige" Steuerungen gibt es damit noch nicht, oder?

    keine Ahnung, baue selber.
    Die Chips sind da, nur Bilex muß ich noch im Preis überzeugen.

    Mit Gruß
    Peter
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Peter1060 (06.06.2012 um 12:46 Uhr) Grund: Dateianhang fehlte

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    34
    Beiträge
    842
    Zur Galvanischen Trennung der Chinakarten:

    Die haben zwar Optokoppler drauf, aber die Signalmassen sind verbunden. Ergo: keine galv. Trennung

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    48
    Beiträge
    699
    @legout

    ja bei mir hat sich schon etwas getan aber nur wenig. Jetzt im Frühjahr stand zu HAuse viel an. Einige Zimmer renoviert. Garten gemacht usw. Jedenfalls kam die Fräse viel zu kurz. Aber nächste Woche ist die Schwiegermutter zu Besuch, da kann ich mich dann ein paar Abende im Keller einsperren und etwas weiter machen.
    Die Konstruktion ist soweit fertig. Ich muss jetzt die Maße nehmen und die Trapezspindel bestellen. Diese lasse ich mir von meinem Kumpel abdrehen und Gewinde reinscheniden damit ich alles befestigen kann.
    (Soweit di Theorie)
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    48
    Beiträge
    440
    hab noch 3 schrittmotorkarten abzugeben , hab ich mal selbst gebaut (geätzt)
    sind mit L297 und zwei L6203 bestückt.
    So wie hier:
    http://engraving.majosoft.com/index....r=5&sub=5&lnk=

    4A pro phase max 42V.

    Die gleichen rennen bei mir schon über ein Jahr in meiner Fräse. Bei interesse melden.

    Dachte an 20€ pro Karte, das sind sie schon wert. Verschenken will ich sie ned

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests