-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Also ist es doch n bischen bekannt. Brummeinstreuung auf hochohmige
offene Eingänge sind elektrische 50Hz-Wechselfelder, wie als wenn man
beim Verstärker an den Eingang fasst. Dann gibts noch magnetische
Störungen, ebenfalls durchs 50Hz-Netz bei ungünstiger Masseführung oder
Erdschleifen, wenn Signalempfänger und Signalsender gemeinsame
Masse haben und zusätzlich noch über Erde (PE) verbunden sind. Sind
eklige Fehler, schwer zu finden, müssen nicht auftreten und sind vielleicht
auch nicht der Grund. Erdschleifen sind jedoch sicher zu vermeiden beim
Einsatz von Optokopplern. Ich habe jedenfalls keine drin, da ich bei mir
bisher noch keine Verbrummung (oder wie andere das nebnen) zumindest
bei meinem Fräsenprojekt festgestellt habe. VG Micha
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen