- Labornetzteil AliExpress         
Seite 61 von 417 ErsteErste ... 1151596061626371111161 ... LetzteLetzte
Ergebnis 601 bis 610 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    Sehr Schön.

    Und nochmal (zur Sicherheit):
    Damit kann man nur die Schrittmotoren betreiben, die ne Mittelanzapfung haben (werden als "unipolar" bezeichnet)
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    1.246
    So,
    so langsam gehts mit meine Lütschen auch weiter
    Bild hier  
    Der Lange Achsstummel an Y wird natürlich noch gekürzt und warscheinlich werd ich auf Zahnriemen für Y zurückgreifen, sonst wird das mit dem Motor doch etwas arg merkwürdig breit
    AmEnde wird sie dann noch mal zerlegt und Optisch aufgepeppt (Fasen, runden, vielleicht etwas Lack oder so)

    MfG
    Manu

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    47
    Beiträge
    699
    So ich habe gestern die Schellen gefunden! Hurra!

    Habe dann gleich mal gestern Abend weitergemacht!

    Habe für den Dremel einen wiederverschließbaren Kabelbinder befestigt, der den Dremel oben auch nochmal fixiert. Somit sitzt der Dremel richtig fest.

    Bild hier  

    Und dann gleich mal den Gewebeschlauch mit den neuen Schellen befestigt.

    Bild hier  

    Bild hier  
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.09.2005
    Beiträge
    67
    Zitat Zitat von ManuelB
    So,
    so langsam gehts mit meine Lütschen auch weiter

    Der Lange Achsstummel an Y wird natürlich noch gekürzt und warscheinlich werd ich auf Zahnriemen für Y zurückgreifen, sonst wird das mit dem Motor doch etwas arg merkwürdig breit
    AmEnde wird sie dann noch mal zerlegt und Optisch aufgepeppt (Fasen, runden, vielleicht etwas Lack oder so)

    MfG
    Manu
    Hmm, sag mal, Dein Portal ist doch fest montiert - wie kommst Du denn mit dem Fräser in den vorderen Bereich des Schlittens? Der geht ja nicht unter dem Portal durch...oder hab ich was übersehen?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    1.246
    Hallo,
    doch der passt unter das Portal. Ist auf dem Foto wohl in der Perspektive etwas untergegangen. Vielleicht sieht man das hier besser:
    Bild hier  
    Unten ist unter dem Y-Schlitten noch Platz.

    MfG
    Manu

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    @meddie:
    wo hast den die schellen gefunden?

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.09.2005
    Beiträge
    67
    @ManuelB: Ah, ok - das hat erst so ausgesehen, wie wenn Du mit der Vorderkante des Schlittens gar nicht bis zum Fräser kommen kannst...

  8. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    24
    ohh man ich liebe Ebay hab mir grad ne neuen fräser für 18,50€ gekauft


    Technische Daten



    Spannungsversorgung:230V ~ 50Hz
    Leistungsaufnahme: 580W
    Drehzahl: 32000 U/min
    Eurohals: Durchmesser 44mm

    mhh @ alki kann mein deine Schaltung nicht irgendwie so umbauen das man dmit auch Bipolare motoren steuern kann ..find nur ganz wenige
    unipolare schrittmotoeren im internet

    mfg sukiden

    EDIT: würde der passen ? http://www.mir-elektronik.de/index1.html einfach bei sonderaktion Schrittmotoren ..dann der erste

    EDIT2: unipolare Schrittmotoren haben doch normal 6 leitungen aber due ( ALKI) hast nur 5 klemmen por motor ...wiso. kann ich GND weglassen ?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    1.246
    Man kann auch alle Bipolaren mit 8 Anschlüssen (also getrennte Mittenherausführung) unipolar betreiben. Man muss aber auch etwas das Drehmoment im Auge behalten, da es bei unipolar schwächer ist.

    MfG
    Manu

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    Unipolare Schrittmotoren können 5 (gemeinsame Mittelanzapfung), 6 (getrennte Mittelanzapfung der zwei Spulen) oder 8 Anschlüsse haben (8, wenn die Spulen nochmals an den Mittelanzapfungen getrennt sind)

    (Alle dieser Motoren kann man an anderen Schaltungen auch wie unipolare betreiben, aber das nur so nebenbei)

    find nur ganz wenige
    unipolare schrittmotoeren im internet
    Ich auch nicht viele, aber hier mal was:

    Pollin:
    - MINEBEA 55SPM25D6G
    - IBM 6328861

    Die IBM-Dinger laufen auch bei mir.

    In älteren Druckern und Faxgeräten findest du immer wieder welche (ich hab zumindest nen Haufen ausgebaute im Keller)
    Und erkennen kannst du die ja an der Zahl der Anschlüsse (mehr als 4 halt)

    Um auf deine Frage zu kommen:
    Nein, Umbauen geht nciht, sonst brauchst du irgendwelche Doppel-H-Brücken-Chips, wie den L298 oder den ULNkeineAhnungwas.

    Das mit den 5 Klemmen/Motor:
    in den Mittleren werden dann eben entweder 1 (bei 5 Anschlüssen), 2 (bei 6 Anschlüssen) oder 4 (bei 8 Anschlüssen) Kabel angeschlossen. eben die, die die Common-Funktion ergeben (alle 'Mittelanzapfungen' da dran)
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

Seite 61 von 417 ErsteErste ... 1151596061626371111161 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test