- Labornetzteil AliExpress         
Seite 429 von 445 ErsteErste ... 329379419427428429430431439 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.281 bis 4.290 von 4448

Thema: CNC Fräse

  1. #4281
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.02.2012
    Beiträge
    9
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo Leute

    Ich habe vor ca 1 1/2 Jahren mit meiner fräßmachine angefangen war auch schon mal angemeldet und habe leider mein Passwort vergessen deshalb musste ich mich neu anmelden

    Die Mechanik ist schon lange fertig bilder sind auch schon im forum mein alter name war biggestchef.

    Nun habe ich endlich mal wieder Zeit an meiner Maschine weiter zu bauen und habe auch gleich eine Frage an die Elektrik

    Warumhat meine steuerkarte zum brennen angefangen

    Meine verbauten Gegenstände sind

    3xMotor:
    Powermax ll Model p21nsxb-lnn-ns-04

    Daten
    Is(dc) 2.3 A
    Vs(dc) 65 V
    Po 61 w

    Schritmottor Karte:

    http://rc-letmathe.de/product_info.p...oducts_id=1194

    Netzgerät:

    36 Volt
    6 Ampere

    Software emc2



    Ich habe emc2 eingestellt pin belegung usw.
    Habe einen Motor (X-ache Pin 2 und 3) angeschlosen
    Netzgerät angeschlossen
    Emc2 gesagt Maschine ein
    Motor Hält die stellung
    soweit so gut
    X-Motor den befehl gegeben x10
    Motot läuft an und nach ca einer umdrehung fängt der chip feuer
    kann mir vielleicht einer sagen wo der fehler liegt

    Wäre echt super von euch wenn ihr den fehler wisst und mir das schreibt nicht das ich noch eine Steuerkare zerstöre.

    um eine Antwort würde ich mich freuen

    Stefan

  2. #4282
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    47
    Beiträge
    699
    Hört sich nach überlast an! Aber genau kann ich es auch nicht sagen.
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  3. #4283
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.02.2012
    Beiträge
    9
    Danke für die schnelle Antwort

    Nach welche Art Übelast

    Zuviel Spannung
    oder zuviel Strom

    weißt du wie ich das vermeiden kann das ganze Haus hat nach verbranter elektrik gestunken (die Frau war voll begeistert)

    Schöne grüsse
    Stefan

  4. #4284
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.04.2009
    Ort
    345**
    Alter
    30
    Beiträge
    435
    Wie wäre es damit: Versorgungsspannung 32V
    Netzteil 36V
    Irgendwas passt da nicht, oder?

    Vermeiden kannst du es indem du die Daten vergleichst und zur Not einen Elektronik-Experten ins Boot holst, der über alles drüber schaut.

    Was sind denn das für motoren mit 65V? die kann man doch bei 32V kaum zum drehen überreden...

  5. #4285
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    47
    Beiträge
    699
    Schliesse mich an. du hättest ein 24 v Netzteil nehmen sollen. Meine Platine ist mit max 47 v angegeben. Wollte zuerst ein 48 v netzteil nehmen jedoch sagte der Hersteller dass die Steuerung mit Sicherheit den einen Volt nicht verträgt.
    Gruß Eddie
    __________________________________________________ ___________________
    Habe keine Angst davor, etwas Neues auszuprobieren, ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic!

  6. #4286
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    1.246
    Man muss bei Induktiven Lasten auch immer Bedenken, dass Schaltspitzen und Rückspeisungen zusätzlich auftreten können. Wenn der Hersteller ev. nur wenig Reserven für den Chip vorsieht und der Endanwender ein Netzteil mit geringer Ausgangskapazität verwendet kann es auch durch Rüchspeisung bei Bremsvorgängen zur Anhebung kommen, die die Karte gefährdet.
    Hier würde ich aber erstmal auch auf einfach zu hohe Versorgungsspannung tippen, wenn man die Angaben auf der Hompage betrachtet.

    MfG
    Manu
    "Ja, diese Knusperflocken sind aus künstlicher Gans und diese Innereien aus künstlichen Täubchen
    und sogar diese Äpfel sehen unecht aus aber wenigstens sind ein paar Sternchen drauf..."

  7. #4287
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.02.2012
    Beiträge
    9
    Danke euch für die antworten

    Warum hat sich der Motor dann erst ca 1 Umdrehung gedreht bis es zum brennen angefangen hat (vielleicht wegen Spannungsspitze)


    Wenn man das Datenblatt des Herstellers anschaut stehen 35 Volt als Spannung drin Der link für das datenblatt isthttp://www.mikrocontroller.net/part/A3977

    Schöne grüsse
    Stefan

  8. #4288
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.04.2009
    Ort
    345**
    Alter
    30
    Beiträge
    435
    vielleicht hat der chip vorher die temperatur noch ausgehalten. Auch bei 35V sind 36V zu viel, außerdem kann es ja sein dass ein anderes Bauteil (Spannungsregler, Elkos...) nicht auf 36V ausgelegt sind

  9. #4289
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.02.2012
    Beiträge
    9
    Hallo

    das mit den 36 Volt wird wohl der grund sein das der chip das nicht aushält weil es hat am chip gebrannt
    Kann ich dem Netzteil irgendwie 1 Volt klauen (möglichst günstig)

    Weil zum testen sind ja die y und z Achse noch da

    Schöne größe
    Stefan

  10. #4290
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Bei Netzteilen kann man öfters die Spannung (in Grenzen) einstellen
    Als Beispiel http://www.tme.eu/html/EN/three-phas..._EN_pelny.html
    Wenn du auf das Bild klickst siehst du es besser. Bei den linken Klemmen steht 24-28,8V. Das stellt man rechts daneben (die Öffnung) ein.
    Vielleicht gibt es bei dir auch soetwas. Könnte sein das du somit unter die Grenze kommst.

    MfG Hannes

Seite 429 von 445 ErsteErste ... 329379419427428429430431439 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress