- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 354 von 445 ErsteErste ... 254304344352353354355356364404 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.531 bis 3.540 von 4448

Thema: CNC Fräse

  1. #3531
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.07.2010
    Ort
    Erlangen
    Alter
    36
    Beiträge
    9
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    kann ich dann den trafo nehmen und den die 2 ausgänge von 15V einfach in reihe schalten das ich 30V bekomme ???? vll sogar noch vorm gleichrichten ????
    http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...d342320b63a4d9

    gruß,
    patrick

  2. #3532
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    35
    Beiträge
    535
    Ja das kannst du machen, vorm Gleichrichten oder danach, ist egal, besser davor, sonst brauchst du zwei Gleichrichter.

  3. #3533
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.07.2010
    Ort
    Erlangen
    Alter
    36
    Beiträge
    9
    dann perfekt habe ich meine einkaufsliste .... für die steuerung ....


    der trafo von Reichelt + gleichrichter + kondensatoren..

    dann die 3 oben genannten motoren ....

    nur welche von den beiden karten ist besser??? die 2te oder ????


    gruß,
    patrick

  4. #3534
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    1.246
    Mann kann bei einer stromgeregelten Ansteuerung nicht einfach Motorspannung * Motorstrom nehmen für die Leistung die das Netzteil liefern muss. Der Punkt der höchsten Leistungsaufnahme sollte im Bereich liegen, wo die Ansteuerung von Konstantstrom in Konstantspannungsbetrieb übergeht. Wäre also in etwa Phasenstrom * Betriebsspannung der Endstufe und noch etwas Verluste dazu. Wenn man den Punkt nicht erreicht geht auch etwas weniger.
    Schließlich soll der Motor auch noch Leistung an der Welle abführen
    ich betreibe meine Maschine mit einem 300VA Trafo (30V/10A) bzw. wohl demnächst mit einem Schaltnetzteil von Reichelt (48V 6,7A), die mit etwa 57 Euro recht günstig sind.

    Sind 3 Motoren a ca. 3A und 4V

    MfG
    Manu

  5. #3535
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Hat niemand Erfahrung mit HF Spindeln oder will keiner schreiben?

    MfG Hannes

  6. #3536
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von 021aet04
    Hat niemand Erfahrung mit HF Spindeln oder will keiner schreiben?

    MfG Hannes
    Habe auch keine besondere Erfahrung damit, aber kann man nicht
    Leistungstreiber BL Modellbaumotoren nehmen?

    Gruß Richard

  7. #3537
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Könnte ich schon, aber ich müsste alles selbst bauen. Habe für meine kleine Fräse die Spindel von Einfach-CNC.de, die hat aber nur eine Leistung von ca 150W und eine Drehzahl von 6 bzw 12 k RPM. Ich würde aber wie schon weiter oben geschrieben 18-30k RPM benötigen.

    MfG Hannes

  8. #3538
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    1.246
    Mir waren die HF-Spindeln bislang einfach zu teuer. Gibt wohl schon manche mit China Spindeln, die auch gut laufen sollen aber da ich mit meiner Suhner bislang voll zufrieden bin lass ich es erstmal.

    MfG
    Manu

  9. #3539
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Ich will mir keine China Spindel kaufen sondern ein Qualitätsprodukt, dass länger hällt. Sollte etwas sein, hat man in Europa bessere Chancen auf Support. Ich habe bis jetzt 2 Anbieter im Auge, wobei www.bzt-cnc.de günstiger ist. Eine Elte Spindel mit 1kW/230V/24k RPM mit FU, Spannmutter, Spannschlüssel, Steuerleitung und Adapterplatte ca. 1300Euro
    http://www.bzt-cnc.de/product_info.p...35f7626ed7599b
    Elte ist eine italienische Firma.

    MfG Hannes

  10. #3540
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    47
    Beiträge
    440
    Ich hab eine HF Spindel (wenn das den eine ist ?)in meiner cnc-Fräse.

    Steuerteil und motor sind von Kavo.(Zahnarzttechnik) Steuerteil nennt sich K4.

    Hat 150W und Funktioniert mit drehstrom und macht bis zu 40K U/min

    dazu noch superleise (echt leise, hört man kaum).

    Erfahrungen : besser wie nen dremel allemal, in der leistung als auch im Lärm. nach einem Jahr kleineren fräßarbeiten noch kein spiel im Kopf. Dafür hats natürlich seinen Preis.

Seite 354 von 445 ErsteErste ... 254304344352353354355356364404 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress