- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 334 von 445 ErsteErste ... 234284324332333334335336344384434 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.331 bis 3.340 von 4448

Thema: CNC Fräse

  1. #3331
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    334
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    moin moin,

    Im bipolaren Modus...
    Vollschrittposition immer beide Spulen (der Motor soll ja volle Kraft haben)
    Halbschrittposition immer nur eine Spule

    Ihalb = SQRT(I1^2 + I2^2) , da I1 = I2
    Ihalb = SQRT( 2I^2 )
    Ihalb = SQRT(2) * I -> 1,41*I

    Diese Überhöhung muss der Treiber aber auch schaffen und die Ansteuerung dazu ein Signal bereitstellen.
    Daher nehme ich ja den TB6560...der kann das.

    >>das Drehmoment singt
    ...und was sagt Onkel Dieter dazu?

    Mit Gruß
    Peter
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  2. #3332
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    öhm, ich lass mir die Signale vom L297 immer mit LEDs ausgeben, die sprechen zumindest für 'immer eine' ^^
    Ob der TB6560 das anderst macht... kA... is irgendwie nicht so sinnvoll


    EDIT: PS: für Halbschritt MUSS auch mal eine aus sein, weil 'immer beide an' und 'immer nur eine an' im Endeffekt das selbe ergeben: Vollschritt (zwar einmal die stellungen um 1/2 Abstand verschoben, aber gleich viele schritte pro umdrehung).

    damit Halbschritt geht, muss das abwechselnd gemacht werden. eine an, beide an, erste aus....
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  3. #3333
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    334
    moin moin,

    komme mit der Mechanik nicht so recht weiter, habe daher mal den Motortreiber fertig gemacht. Anbei die Eagledateien, so als Anregung.

    Mit Gruß
    Peter
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  4. #3334
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Im Anhang habe ich meinen Gleiter für den Gravurtiefenregler. Habe ihn mit der Hand gezeichnet, da mein Laptop mit Autocad defekt ist und mein anderer (mit dem ich gerade schreibe) lässt mich das Autocad nicht installieren.

    @nietzsche
    Soll ich den Gleiter so fertigen. Du könntest die Maße ändern und dazuschreiben wie du es haben willst (Höhenverstellung,...)

    MfG Hannes
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken gravurtiefenregler_gleiter_-_kopie.jpg  

  5. #3335
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Siegen, Germany, Germany
    Beiträge
    441
    @peter
    was verwendest du da für ein Treiber IC?

    @Hannes
    coole Zeichnung, würde ich mit der Hand nicht so hinbekommen
    liebe Grüße
    Der Daniel
    -
    Meine Projektseite:
    http://projects.weber-itam.de

  6. #3336
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    334
    als Motortreiber den TB6560AHQ.

    Mit Gruß
    Peter

  7. #3337
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Siegen, Germany, Germany
    Beiträge
    441
    wow das IC ist ja Klasse, sehe ich das richtig, dass es einen L297 und L298 vereinigt und dabei noch eine höhere Leistung hat? Und dann für den Preis von ca. 6€. Die externe Beschaltung ist ja auch fast zu vernachlässigen.

    kannst du ein bisschen von deinen Erfahrungen mit dem IC berichten?
    liebe Grüße
    Der Daniel
    -
    Meine Projektseite:
    http://projects.weber-itam.de

  8. #3338
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    334
    Hi Daniel,

    den gibts schon für 5€ ->
    http://darisusgmbh.de/shop/advanced_...eywords=tb6560

    und ist L297 + L298 + Microstepping
    Als Erfahrung: Schnell mal aufgebaut, Motor ran und läuft. Noch keine Langzeitwerte.

    Mit Gruß
    Peter

  9. #3339
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Siegen, Germany, Germany
    Beiträge
    441
    super danke, werde ich mich nächsten Monat auch mal mit beschäftigen obwohl ich mit meiner derzeitigen Steuerung (L297+L29 recht zufrieden bin. Es ist halt schwierig mit den Feilaufdioden eine kleine Platine zu machen. Bei dem IC fällt das alles weg
    liebe Grüße
    Der Daniel
    -
    Meine Projektseite:
    http://projects.weber-itam.de

  10. #3340
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    189
    @ Hannes, das sieht echt super aus... Zum verstellen werde ich in den Aluring dann ne schräge Nut reinfräsen, und an den Gleiter dann so nen Dingens zum Verstellen...

    Von den Maßen müsst ich nochmal schauen, entweder insgesammt nur 20 von der Höhe, oder aber breiter... Die Spannzange von meinem Motor ist 21,75 Breit... Also man müsste entweder das Loch im Gleiter breiter (zumindet oben, 10 lang eine Breite von ca. 25), oder den Gleiter kürzer (auf ca. 20), damit die Spannzange nicht in den Gleiter reinragen muss...

    Die Höhenverstellung will ich nur ganz gering machen, ich habe an 1-3mm gedacht. Die grobe Höhe kann ich ja durch das Einspannen des Fräsers bestimmen...

    Ich hab mit so Drehteilen keinerlei Erfahrung, was meinst du was besser ist?

    Dann muss ich nur noch überlegen, wie ich das ganze Ding einfach ab-anbauen kann... Die Führung für den Tiefenregler habe ich fest und arretierbar (zum normalen Betrieb) in die Z-Achse integriert... So kann ich schnell von normalem Fräsen/Bohren auf Gravieren wechseln...

Seite 334 von 445 ErsteErste ... 234284324332333334335336344384434 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress