- Labornetzteil AliExpress         
Seite 282 von 445 ErsteErste ... 182232272280281282283284292332382 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.811 bis 2.820 von 4448

Thema: CNC Fräse

  1. #2811
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.10.2009
    Beiträge
    83
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Zitat Zitat von Sergetg
    kann mir jemand sagen in welcher Grössenordnung sich die Preise für gute Linearführung bewegen.
    Lg
    Hallo Sergetg,

    wie definiert sich für dich "Gute" Linearführung?
    'Kann mir jemand sagen, wieviel ein gutes Auto kostet'?
    Meinst du also die kleinwagenklasse oder eher Größenordnung BMW?

    Schönen gruß,
    Mattai

  2. #2812
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    47
    Beiträge
    440
    Das Laserthema hatten wir schon, hab ich vor nem halben jahr schon mal ausprobiert und hier vorgestellt.
    Und nur so nebenbei das ist ein echter Laser, nur ein teil dieses strahls lasst dich in millisekunden erblinden.
    Aber wir sollten das nicht weiter ausschweifen das hatten wir schon.
    Dennoch ist es interessant was man so alles machen kann

    Grüßle Sven

    edit http://www.youtube.com/watch?v=devSTjbEqAo

  3. #2813
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.10.2009
    Beiträge
    83
    mist...muss wohl nach seite 70 gekommen sien....bis dahin hatte ich mich in diesem thread durchgekämpft - sorry also für den repost.

    feine nacht,
    mattai

  4. #2814
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.10.2009
    Beiträge
    83
    @ Sven:
    Hab mir gerade das Video angeschaut. Klingt ja mal dirty deine Maschine...ne Mischung aus Propeller und V8-Motor. Sind das die Motoren? Oder an der Antriebsspindel (Gewinde / Kugellager).

    Zum Thema Gewindespindel noche ine Frage: Wenn ich von einer 6mm Welle auf eine 8mm Gewindestange verbinde habe ich höchstens mit größerem Widerstand zu kämpfen - das is noch keine 'Übersetzung' bezüglich der Kräfte, oder?

    ahoi,
    mattai

  5. #2815
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    @Mattai: öhm, wie verbindest du die?
    Mit nem Schlauch/ nem Verbindungsstück, bei dem die Welle auf der Achse der Gewindestange liegt? (quasi auf stoß, oder wie man das nennt)
    Dann hast du keinerlei Übersetzung.
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

  6. #2816
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    33
    Beiträge
    842
    Nö eine Übersetzung nicht. (naja, 1:1 halt)
    Die Drehzahlen der 6er und 8er Welle sind ja gleich.

    Größerer Widerstand? Im vergleich mit was?

  7. #2817
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.10.2009
    Beiträge
    83
    Die werden ganz klassisch und Low-Cost mit Schlauch und Schelle befestigt und liegen achsial zueinander. Habe alsos chon richtig vermutet mit dme verhältnis 1:1.
    Und der größere Widerstand war natürlich relativ zu M6 gemeint. Den größeren Vortrieb des M8-Gewindes erkaufe ich mir doch mit größerem Umkerhspiel und höherer Reibung (weil mehr Gewindefläche)...
    oder denke ich falsch und mit M6 gibt es mehr Reibung, weil mehr Druck auf kleinerer Fläche?
    Oder ists ab ende Jacke wie Hose, weil man fettet und die Differenzen marginal sind und Trapezgewinde oder gar Kugelgewinde eh viel toler sind...?

  8. #2818
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    33
    Beiträge
    842
    Die Steigung bei M6 bzw. M8 ist so klein, das du da drehmomentmäßig vermutlich keinen Unterschied spüren dürftest.

    Natürlich ist Trapezgewinde besser und Kugelumlaufspindeln noch viiiiiel besser. Aber die Frage ist ob das nötig ist soviel Geld auszugeben ?!

    Kommt also immer auf die eigenen Anforderungen an.

  9. #2819
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    47
    Beiträge
    440
    @Mattei die Motoren klingen nur so laut weil es mit dem Handy aufgenommen ist und da das Microfon sehr empfindlich hochsteuert wenn keine lautere geräusche da sind.

  10. #2820
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.10.2009
    Beiträge
    83
    @burninben: danke für die praktische Einschätzung - dass es immer ein "noch besser" gibt weiss ich - und dass wir hier halbwegs low-cost betreib auch - daher auch der smiley

    @alle elektroniker:
    mal die doofe frage, inwiefern es machabr, denkbar und ratsam ist als nicht elektroniker an die Zusammenlötung eines Schrittmotorenbausatzen zu unternehmen?
    Ich weiss wie win Lötkolben aussieht und habe damit im haushalt und Lautsprecherbau schon mal gearbeitet. Ausserdem ich bin in der Lage sehr genau und präzise konzentriert zu arbeiten.
    Das war es dann aber schon. Ich traue mir zwar zu die Teile zu identifizieren und auch richtig einzubauen - aber ob man das verlöten dieser Chips so ohne weiteres hinbekommt?

    Grund des Wagnisses: die fertige Steuerung von Ebay (60€) und GWR-Elektronik (100€) haben keine regelbaren Stromstärken für die Motoren. Von Mechapro gibt es für 20€ eine Platine und für 80€ den Bausatz und man hat am Ende was mit regelbarer Stromstärke und ist freier bei der Wahl der Motoren.

Seite 282 von 445 ErsteErste ... 182232272280281282283284292332382 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests