- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 152 von 445 ErsteErste ... 52102142150151152153154162202252 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.511 bis 1.520 von 4448

Thema: CNC Fräse

  1. #1511
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    35
    Beiträge
    535
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    wer von euch hat denn trapezgewindespindeln und hat schonmal erfolgreich alu gefräst? Wie viel Haltemoment haben eure Schrittmotoren?

    Hoffe ich komme mit meinen 0,8Nm Motoren gut hin, warn nämlich nicht ganz günstig.

  2. #1512
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    319
    Hallo,
    ich habe ja die Igus schienen mit Trapezgewinde, ein Ergebnis in Alu 3mm Dicke habe in dem thread mal eingestellt. Ein 10mmx10mm ausschnitt, hat eigentlich gut funktioniert...

  3. #1513
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    35
    Beiträge
    535
    ich habe nur schubladenschienen, wie ihr schon gesehen habt allerdings doppelt und verwinkelt, müsste auch funktionieren, oder?

  4. #1514
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    also ich halte an meiner theorie fest mit dem folgefehler zumal ich da heute mit dnen kollegen drüber geredet hab der schon seit 6 jahren fräsen baut.

    aber wir könnten darüber noch ewig diskutieren. also würde ich das dann hiermit auch beenden.

    morgen werde ich wohl meine umbau der fräse beginnen.

  5. #1515
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    35
    Beiträge
    535
    Bammel, du hast ganz eindeutig Schrittverluste, wodurch die entstehen ist ne andere Sache. Kann auch an deinem PC liegen wenn der LPTport ein paar Steuersignale verschluckt, was ja auf den heutigen Multithreadingsystemen schonmal passieren kann. Am Spiel kann es nicht liegen, ist physikalisch nicht machbar.

    Aber hast recht, beenden wir das, falls es dich interessiert lies nochmal durch was wir alle geschrieben haben und du wirst verstehn was los ist.

    lg PoWl

  6. #1516
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    47
    Beiträge
    440
    So anderes Thema

    gestern is mir ein pollinmotor hopps gegangen.

    eine Phase hatte keine kraft mehr und die pollinkarte wurde heiß.
    Also Phasen gemessen , 1te Phase 5 Ohm, 2te Phase fast durchgang.

    Hab nun nen Schrittmotor von nem alten Drucker zur überbrückung angeschlossen bis wieder ein neuer da ist.

    Motor dreht und hat Kraft, jetzt wird die Pollinkarte aber immer noch heiß.
    Motordaten hab ich nur 3V 7,5 Step und gemessene 7 Ohm pro Phase.
    Fahre die Motoren mit 24V und 2A an.

    Da wurde die Karte gerade mal Handwarm.

    Hat die Karte auch nen schuß abbekommen?? Wie warm dürfen die werden.Kann sie nach 5 min nicht mehr anfassen.

    Hilfe, bekomm echt ne krisse mit den Karten................

  7. #1517
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    35
    Beiträge
    535
    Habe vorhin auch noch ne Frage zum Mikroschrittbetrieb gestellt die überlesen wurde

    Der L298 kann eignetlich nur heiß werden wenn zuviel Strom durchfließt oder die Schaltfrequenz so hoch ist dass große Schaltverluste und viel Wärme entstehen was bei einem Spulenschluss der Fall sein kann da die dann keine Induktivität mehr hat. Vielleicht ist der IC dadurch kaputt gegangen und die Transistoren schaltetn nun nicht mehr ordentlich durch. Schlimmstenfalls ists ein neuer L298 für 3€. Häng den Ersatzmotor doch mal an n anderen Kanal.

  8. #1518
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    47
    Beiträge
    440
    werd ich mal machen, muß ich das dingens halt mal wieder zerlegen , komm so ned ran is alles verbaut

  9. #1519
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    1.246
    Mikroschritt wird nicht vom PC erzeugt. Dieser gibt nur Takt/Richtung aus oder halt maximal die Voll/Halbschrittgeschichte von NC-FRS. Die Generation des Mikroschrittes erfolgt von der Karte z.B. durch µC in Verbindung mit DA-Wandler oder PWM. Hiermit wird die Referenzspannung je Schritt geändert, so dass sie einem Sinus näher kommt.

    MfG
    Manu

  10. #1520
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    90
    Hi,

    bei mir geht es auch weiter. Habe jetzt schonmal einen Motor angebaut und habe mal die Ampere gemessen. Leider bekomme ich nur max. 1,56 A aus der Platine (Pollin). Geht es bei den anderen die die benutzen auch nicht weiter? Das Diagramm mit dem Widerstand welches in der Anleitung ist stimmt bei mir auch nicht, da ich max 14.000 Ohm gemessen habe

    Mfg Michi
    Mfg Michi

Seite 152 von 445 ErsteErste ... 52102142150151152153154162202252 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen