- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 143 von 445 ErsteErste ... 4393133141142143144145153193243 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.421 bis 1.430 von 4448

Thema: CNC Fräse

  1. #1421
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    47
    Beiträge
    440
    Anzeige

    Powerstation Test
    ja stimmt schon, gibt ja auch bei e...... laser zu ersteigern/kaufen.

    Ich wollte auch nur zum Ausdruck bringen das die dinger verdammt gefährlich sein können so Intessant wie es auch ist.

    Da ich sowieso nichts verhindern kann ...........der Laser ist aus einem defekten 20X DVD Brenner mit nem kleinen Treiber davor und um die Laserdiode eine Passive Kühlung von nem 20W widerstand.

  2. #1422
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    47
    Beiträge
    440
    Zitat Zitat von Bammel
    der laser funzt ja auhc auf nciht schwarzen flächen! ich will mir auchnoch einen bauen... mit dem sichtschutzt das macht schon sinn!

    nur zur info auf youtube findet man einiges an anleitungen uws.
    Der Laser von nem DVD Brenner geht nur auf dunklen leicht schmelzbarem Plastik. Deswegen findest du auf Youtube vorwiegend lasereigenbauten wo sie Schwarze Luftballongs kaputtschießen oder Schwarzes Isolierband zerschneiden. Oder eben in ne CD Hülle brennen.

    Um helle sachen zu Lasern brauchst du wesentlich mehr Power.

    Ich denke da an 25W laser. zum Vergleich wie gesagt hat meiner 250mW.

    Und um Leiterbahnen auf ne Platiene zu Lasern bzw. weglasern brauchst sowieso nen CO2 Laser. Der dann ordendlich ins geld geht abgesehen vom Aufwand so ein Teil zum laufen zu bringen, Hochspannung etc.

  3. #1423
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    33
    Beiträge
    842
    naja, aber man könnte ja den Fotolack vielleicht mit nem Laser entfernen.

    wie gut ist denn dein Laser fokussiert? Würde das reichen für ne Platine, von der Genauigkeit her?

  4. #1424
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    35
    Beiträge
    535
    das sieht aber hinterher ziemlich unsauber verschmort aus oder? Es gibt Diodenlaser die haben eine mords Ausgangsleistung. Ob es reicht um Kupfer ausrechend schnell wegzubrutzeln weiß ich nicht. Es muss an dieser Stelle nicht nur flüssig sondern gleich gasförmig werden damit es wegfliegt. Die Energie muss dabei in einer möglichst kurzen Zeit abgegeben werden damit garnicht erst die Möglichkeit besteht dass die Wärme abgeleitet wird. Insofern dürften CO2 Laser mit ihren Laserblitzen schon ganz gut sein. Ob es mit Diodenlasern auch geht weiß ich nicht.

    Um helle Sachen zu lasern braucht man einfach einen Infrarot- oder UV-Laser. Die meisten "hellen" Materialien sind ja nur für sichtbares Licht durchlässig.

    Sicher dass dein Laser 250mW Ausgangsleistung hat? Stehts drauf? Normalerweise haben die doch immer nur so um die 100mW.

    lg PoWl

  5. #1425
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    35
    Beiträge
    535
    Anstatt den Fotolack zu entfernen würde ich ihn lieber mit ner BlueRay Laserdiode belichten..

    Leute wir schweifen vom Thema ab

    Kann ich die Langmuttern auch einfach mit dem Sandstrahler anrauhen und dann in einen kleinen Holzblock mit Epoxy-Kleber einkleben? Meint ihr das hält? Wie gesagt, möchte auch Alu mit fräsen können. Das würde mir auf jeden Falle einiges an Arbeit ersparen, ich kann zuerst den Holzblock anschrauben, dann die Langmutter in Position bringen und das ganze verkleben. Ist dann perfekt ausgerichtet und ich muss nicht mit dem Schweißgerät rumbraten. Bin mir nicht sicher ob ich das wirklich so exakt an nen Winkel dranbringen kann.

    lg PoWl

  6. #1426
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Kissing bei Augsburg
    Alter
    33
    Beiträge
    443
    Hallo,

    Zitat Zitat von PoWl

    Hat jemand Erfahrungen mit SolidEdge?
    ja, ich. Allerdings ist es schon 2 Jahre her, das ich das letzte mal so richtig damit gearbeitet habe.
    Das "Herz" das ich gefräst habe, ist mit SolidEdge gemacht worden.

    mfg
    Michael
    Besuch mal meine HP: www.highcurrent.de

  7. #1427
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    47
    Beiträge
    440
    Das mit den 250mW nehm ich nur an, wegen aussagen anderer 20-22X Brenner hätten wohl die leistung. Ist eigendlich auch egal war nur zum vergleich. Ziehen tut die diode gemessene 450 mA.

    Aber trots allem hat PoWI recht wir sollten beim Thema bleiben

  8. #1428
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    35
    Beiträge
    535
    Verdammt, ich hab bei meiner Fräse das Henne-Ei Problem. Manche Dinge ließen sich wirklich am besten mit einer bereits vorhandenen CNCfräse herstellen

    Btw: nicht meine Frage wegen der Langmutter überlesen^^

    lg PoWl

  9. #1429
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    47
    Beiträge
    440
    Wie lang ist den deine Langmutter?

  10. #1430
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    35
    Beiträge
    535
    Meine Langmutter ist 2cm lang

Seite 143 von 445 ErsteErste ... 4393133141142143144145153193243 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests