- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 100 von 417 ErsteErste ... 50909899100101102110150200 ... LetzteLetzte
Ergebnis 991 bis 1.000 von 4448

Thema: CNC Fräse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Michelstadt
    Alter
    32
    Beiträge
    122
    Also ich fahre meine Fräse derzeit mit 250mm/min


    Zum Forum will ich noch sagen, dass es viele interessierte zum Thema DIY-CNC-Fräse gibt. Aber wirklich gute Tutorial, Bauanleitungen oder ähnliches gibt es im INet eben noch nicht.
    Ich zum Beispiel habe mich hier im Forum eigentlich nur wegen den CNC-Fräsen Threads angemledet, bin ich dann hier nicht etwas fehl am Platz?

    Ich bin der Meinung das ein Forum in Richtung DIY-Fräsen fehlt deshalb mein Vorschlag.

    @Klingon
    Du bist hier ja hauptsächlich wegen der Roboter, du machst das hier quasi nur als nebenbeschäftigung.
    Ich hingegen habe eigentlich nur Interesse an der CNC-Fräse, daher hab ich ein wenig andere bewegründe als du


    Wenn jetzt der Wunsch nach einem Forum zum Thema DIY-CNC-Fräse wirklich da ist und wir die Seite aufsetzen wollen brauche ich aber noch Moderatoren, Admins usw.

    Deshalb mach ich das mal wie folgt:
    Wer für das Forum ist tut sich simpel und einfach dort registrieren, wer zusätzlich meint das er als Moderator geignet währe schickt mir ne PN im neuem Forum.
    mfg. Schnipp

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    1.246
    Also bei reinem Interresse an CNC würde ich mal www.cncecke.de empfehlen. Allerdings ist da der Umgangston bezüglich Käsefräsen manchmal etwas rau. Ansonsten ist das eine riesige Fundgrube an Ideen rund um CNC. Wenngleich eher aus Alu oder Stahl.
    Ich bin hier wegen der Elektronik

    MfG
    Manu

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    47
    Beiträge
    440
    @Klingon77

    Bei 500mm/min rede ich aber wie gesagt von eilfahrt bzw leerfahrt.

    Bin ich mit der Geschwindigkeit so gut ?? Kommt mir persönlich etwas lahm vor, vieleicht fordere ich aber auch zuviel von einer diy Fräse

    edit: ja das ist mein problem die gewindestange wird nicht genau fluchten.

    jedoch kann ich den motor nicht verschieben es geht ja um ein paar zehntel und ich hab ja die bohrung für den motor schon im holz.

    Ich kann ja die bohrung nicht versetzen ??

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    ich würde mla ja sagen den bei gewindestangen hast du ja keine großen seigungen. ich hba bei mir 1,75mm nach norm bei ner M12 gewindestange. ich finde es jezze so wenn ihc es sehe doch leichte enttäuschend... aber ich bin mla gespannt was ich so rauskitzeln kann und was ich dnan damit anstelle

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    1.246
    Durch die geringen Steigungen der Gewindestangen müssen die Motoren recht hoch drehen. Das ist nicht gerade die Spezialität von Schrittmotoren gerade bei den recht niedrigen Betriebsspannungen.
    Bei meiner kleinen liege ich bei 3600mm/min Eilgang. Allerdings mit einer Spindelsteigung von 4mm und bei 42V Betriebsspannung im Halbschritt.
    Bei den kleinen Verfahrwegen (ca. 120x100mm) geht das aber gerade noch so

    MfG
    Manu

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    hehe ja deswegen überlege ich jetzt schon ob ich mir trapezspindeln besorgen sollte. ich kann über meine steuerung nur max 18volt geben das sollte aber auch reichen... naja ich werds weiter testen wnen ich mla ne gute software da habe mit de rich auhc gut klar komme

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    47
    Beiträge
    440
    @ManuelB was für Schrittmotoren hast du? Wieviel für haltemoment und mit wieviel ampere versorgst du sie ??

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    44
    Beiträge
    1.246
    Ähm,
    X/Y sind Vexta PK268-E2.0B 1,7Nm parallel mit ca. 2,8A
    Z ist was kleineres mit ca. 1Nm bei 3A laufen aber bei ca. 2,8A.

    Die Vexta sind aber eigendlich nur dran weil ich die über hatte.

    Zurzeit schaut es so aus:
    Bild hier  

    Hust, die kreative Unordnung im Hintergrund mal bitte ignorieren

    MfG
    Manu

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    "Buch" bei Schwäbisch Hall
    Alter
    47
    Beiträge
    440
    sieht ja mal scharf aus das Teil .................Respekt!!!!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Michelstadt
    Alter
    32
    Beiträge
    122
    @Manuel

    Du hast den selben Fräsmotor wie ich für meine kleine holen will. Ist der Proxxon Industrie Bohrschleifer gut geignet? Wie siehts da mit Spiel aus? Und wie laut ist er?
    Oder ist der schon wieder überdimensioniert, und es würde auch die nächst kleinere Version mit 12V genauso gut tun?
    mfg. Schnipp

Seite 100 von 417 ErsteErste ... 50909899100101102110150200 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test