Der Transistor ("transversible resistor" - veränderbarer Widerstand) bildet mit dem Widerstand in der Kollektor-Leitung einen Spannungsteiler. Sein Widerstand (zwischen Kollektor und Emitter) kann durch Einspeisen von Strom in die Basis geänedert werden. Der Widerstand zwischen Basis und Kollektor bestimmt den Arbeitspunkt, d.h. er öffnet den Transistor schon "halb" ... deshalb schrieb ich, am Kollektor solle sich etwa halbe Betriebsspannung einstellen. Der an der Basis eingespeiste Strom hann deutlich kleiner sein, als der über Kollektor-Emitter fließende, das ist die sog. Stromverstärkung ...

Den Rest kannst du z.B. hier nachlesen:

http://www.lautsprechershop.de/theorie/transistor.htm

Frank