-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					ca. 8V aus USB + AVR + Ladungspumpe
				
					
						
							Moin.
 
 Eine (bzw. mehrere) Frage(n) zu den Ladungspumpen...
 Ich möchte ein kleines Gerät bauen, das als Stromversorgung idealerweise nur den USB-Port verwendet. Intern läuft fast alles mit 5V, was ja an sich kein Problem darstellt.
 Nur die Hintergrundbeleuchtung eines 3"-Displays (Nokia 6100) benötigt eine etwas höhere Spannung von ca. 6-7V.
 Meine Idee: Ich erzeuge mit einer Ladungspumpe (siehe Anhang) die Spannung. Ich möchte das ganze etwas einfacher halten und nur mit "Standard"-Teilen aufbauen, also keine fertigen Step-Up-Regler etc. verwenden.
 
 Gefüttert wird das ganze von links mit 5V aus der normalen Versorgung, von oben wird eine durch den AVR erzeugte Rechteckspannung angelegt (es kommt noch ein BC547 als "Verstärker" hin, da ich noch nicht genau weiss, ob nicht doch mehr als 20mA fliessen)
 Rechts sollten dann im Idealfall knappe 8V herauskommen.
 
 1) Klappt die Idee an sich überhaupt so?
 2.1) C1, C2... welche sind da am besten geeignet bei 2.2) welcher Frequenz?
 Ich hätte jetzt einfach mal die Werte 1µF/63V (ElKo) für C1/C2 angesetzt, sowie f = 1kHz.
 
 mfG
 
 Edit: Anhang aus Platzgründen entfernt
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen