-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Gegen Teaser hätte ich nichts, aber das Modell X26 ist leider nicht so streichelzart und heisst daher auch Taser 
Allein schon die Bezeichnung Electronic Control Device verheisst doch, wozu es gut ist: kontrollieren. Macht ausüben. Kein Stück besser als mit einer scharfen Wumme oder einem Messer rumzulaufen, nur anscheinend mit noch geringerer Hemmschwelle einzusetzen.
Entscheidend ist immer, wieviel Strom wie lange welchen Weg nimmt. Statistik hilft dem Stromopfer im Zweifelsfalle zwar nicht, aber der Vorstellung ungemein. Selbst bei 200mA von Hand zu Hand erleiden wohl unter 1% der Betroffenen Kammerflimmern oder sonstige Auffälligkeiten, wenn der Strom für weniger als 10ms fliesst. Es gibt da ganz tolle Kurven, bis wo nichts passieren sollte, bis wo es nicht allzu tödlich ist und ab wann man auf jeden Fall Pltz für 12 Elektroden machen sollte. Ab einem halben Ampere oder längerer Einwirkdauer wäre schnelle Hilfe ganz praktisch.
Das alles ändert nichts daran, dass auch 30mA im Einzelfall verheerende Folgen haben können. Daher: bei allen Arbeiten so vorsichtig wie irgend möglich sein, niemals Strom an irgendwelche Lebewesen applizieren, um damit Schrecken, Schmerzen oder ähnliches zu bewirken und bei medizinischen Anwendungen strikt alles bedenken und einhalten, was in Frage kommt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen